Buch, Deutsch, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 281 mm, Gewicht: 844 g
Eine kritische Spurensuche
Buch, Deutsch, 216 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 281 mm, Gewicht: 844 g
ISBN: 978-3-412-53324-3
Verlag: Böhlau
Von freundschaftlicher bis zu feindlicher Begegnung, von konstruktivem Austausch bis zu gewaltsamen Konflikten spiegeln sich Momente des Kultur- und Religionskontakts in den sogenannten Missionssammlungen, dem Ergebnis missionarischer Sammlungstätigkeit. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden an vielen Orten in Deutschland und Europa solche Sammlungen und Museen. Sie dienten verschiedenen Zwecken – etwa Werbung für die Mission, Ausbildung von jungen Missionarinnen und Missionaren, Dokumentation der missionarischen Tätigkeit. In den letzten Jahrzehnten erfahren diese Sammlungen in vielen Fällen eine kritische Befragung und Transformation ihrer Funktionen. Die Beiträge bringen die vielfältigen Stimmen dieser notwendigen Debatte zusammen und begeben sich auf eine kritische Spurensuche in den Sammlungen – und um die Sammlungen herum.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Missionierung und Konvertierung
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus