Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g
Reihe: Studium Technik
Grundlagen und Anwendungen in der Nachrichtentechnik
Buch, Deutsch, 227 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 429 g
Reihe: Studium Technik
ISBN: 978-3-528-03908-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Transformationen haben bei der Signalverarbeitung eine herausragende Bedeutung. Angepasst an die unterschiedlichen Signalformen und Aufgabenstellungen ist eine Vielzahl von Transformationen entwickelt worden, die in der Regel getrennt voneinander behandelt werden. Die wichtigsten von ihnen werden in diesem Buch nebeneinander gestellt. Von besonderer Bedeutung dabei ist, ihre Gemeinsamkeiten und das Trennende, ihre Stärken und Schwächen deutlich werden lassen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1: Mathematische Grundlagen.- 2 Einführende Grundlagen.- 3 Grundlagen der Fouriertransformation.- 4 Grundlagen der Laplacetransformation (LT).- 5 Grundlagen der Z-Transformation.- 6 Grundlagen weiterer Transformationen.- 2: Anwendung der Transformationen.- 7 Transformationen im Überblick.- 8 Fouriertransformation (FT).- 9 Laplacetransformation (LT).- 10 Z-Transformation (ZT).- 11 Weitere Transformationen.- Abkürzungen und Formalzeichen.- Sachwortverzeichnis.