Buch, Deutsch, 222 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Research
Strategieeinsatz aus Schülerperspektive
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-33621-9
Verlag: Springer
In der Arbeit werden die Sichtweisen von Schülerinnen und Schülern auf den Einsatz metakognitiver Strategien in der Gruppenarbeit beim mathematischen Modellieren analysiert. Im Fokus der Analysen stehen die Auslöser für den Einsatz metakognitiver Strategien und deren Auswirkungen aus Schülerperspektive. Dabei konnten Schülertypen metakognitiver Strategien rekonstruiert werden, die die Sichtweisen und Einstellungen der Schülerinnen und Schüler auf den Einsatz metakognitiver Strategien widerspiegeln. Auf Grundlage dieser Schülertypen werden Hinweise für geeignete Lehrerinterventionen zur Förderung des metakognitiven Strategieeinsatzes entwickelt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Das Konzept der Metakognition.- Modellierungsprozess und Modellierungskompetenz.- Auslöser des Einsatzes metakognitiver Strategien.- Auswirkungen des Einsatzes metakognitiver Strategien.- Das Projekt MeMo.- Schülertypen metakognitiver Strategien