Krüger / Lüders | Portugal - Der Süden | Buch | 978-3-86659-386-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 191 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Reiseführer

Krüger / Lüders

Portugal - Der Süden

Natur und Reise
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-86659-386-2
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag

Natur und Reise

Buch, Deutsch, 368 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 191 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Reiseführer

ISBN: 978-3-86659-386-2
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag


Der Algarve gehört aufgrund des mediterranen Klimas, bizarrer Sandsteinformationen und Badebuchten sowie seiner pittoresken Orte zu den beliebtesten Urlaubszielen Europas. Nur wenig abseits der Touristenpfade besticht das Land durch seine Urtümlichkeit.

So versteckt sich das Chamäleon im Dickicht nahe weiter Sandstrände und vor der rauen wildromantischen Westküste gehen Fischotter im Salzwasser auf Nahrungssuche. Die Weiten des von Kork- und Stein-Eichen durchzogenen Alentejo durchbrechen wunderschöne weiße Ortschaften, die Sie einladen, die Zeit ein wenig langsamer laufen zu lassen.

Bezaubern wird Sie auch Lissabon, die Stadt des Lichts, mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und einem vielfältigen kulturellen Angebot.

Mit zahlreichen Fotos, Hintergrundinformationen, Wandertouren und Beobachtungstipps begleitet Sie dieser Reiseführer durch die faszinierenden Orte und Landschaften Südportugals

Krüger / Lüders Portugal - Der Süden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort & Landeskunde
Zur Einstimmung: unser Portugal

Kleine Landeskunde

Geschichte & Wirtschaft

Von der arabisch-maurischen Herrschaft zum ersten europäischen Nationalstaat

Die portugiesische Expansion

Von der spanischen Herrschaft zur 1. Republik

Die Diktatur des Estado Novo

Revolução dos Cravos – Nelkenrevolution

Nachrevolutionäre Zeiten

Portugal in der Krise

Auswanderungsland Portugal

Lebensart & Kultur

Kacheln und Kitsch: Kunst und Architektur in Portugal

Pessoa, Saramago & Co.

Alte und neue Töne in der Fadomusik

Kulinarisch das Land entdecken

Reisepraxis

Klima und Reisezeit

Anreise

Im Land unterwegs

Unterkünfte – alojamentos

Essen und Trinken – comida e bebida

Gesundheit – Saúde

Wichtige Adressen und Telefonnummern

Wissenswertes von A-Z

Natur & Umwelt

Geologie und das Beben, das die Welt bewegte

Die Landesnatur

Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft

Natur- und Umweltschutz

Pflanzenwelt Südportugals

Portugals Eichen

Degradierungsstadien: Maquis und Garigue

Anpassung an die Trockenheit

Feuerliebende und feuerresistente Pflanzen

Orchideen

Olive, Johannisbrot, Mandel & Co.

Neubürger

Tierwelt Südportugals

Die Säugetierfauna

Die Vogelwelt

Amphibien und Reptilien

Die Wirbellosenfauna

Neubürger

Reiseziele: Vorschau für Naturliebhaber

Östlicher Algarve

Parque Natural da Ria Formosa

Faro – Hauptstadt des Algarve

Olhão – lebendige Fischereistadt

Fuzeta

Tavira – Salz- und Thunfischstadt

Serra do Caldeirão

Ribeira do Vascão – Fließgewässer voller Leben

Vila Real de Santo António, Monte Gordo und Castro Marim

Reserva Natural do Sapal de Castro Marim e Vila Real de Santo António

Flussaufwärts in Richtung Mértola

Westlicher Algarve

Quarteira, Vilamoura und der Parque Ambiental de Vilamoura

Lagoa dos Salgados zwischen Albufeira und Armação de Pêra

Steilküste westlich von Armação de Pêra bis Carvoeiro

Portimão – Hafenstadt am Rio Arade

Arade/Odelouca – ein Hotspot für Tagfalter

Silves – Stadt mit mittelalterlichem Flair

Serra de Monchique

Thermalbad Caldas de Monchique

Die Stadt Monchique

Ria de Alvor

Lagos – geschichtsträchtiger Urlaubsort mit bizarren Felsformationen

Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina

Zwischen Lagos und Sagres

Sagres und die Ponta de Sagres

Die algarvische Westküste: Natur, verschlafene weiße Orte und traumhafte Strände

Costa Alentejana

Sudoeste Alentejano: der alentejanische Teil des Parque Natural Odemira

Sines – Industriestadt und Ausflugsziel

Vogelreiche Lagunen nördlich von Sines

Serra de Grândola

Reserva Natural do Estuário do
Von Alcácer do Sal nach Évora

Südlich von Lisboa

Setúbal

Parque Natural da Arrábida

Costa da Caparica

Lisboa – Die Schöne am Tejo

Inland des Baixo Alentejo

Steppenlandschaft rund um Castro Verde

Mértola und der Parque Natural do Vale do Guadiana

Vogelreiche Seen bei Beja

EU-Vogelschutzgebiet Moura/Mourão/Barrancos

Alto Alentejo

Einsame Landschaften und Korkeichenwälder

Monsaraz

Rund um Évora

Die Kork-Eichen und Seen von Cabeção

Rund um Elvas

Rund um Campo Maior

Portalegre

Parque Natural da Serra de São Mamede

Autorundtour zwischen Serra de São Mamede und Tejo

Wandern & Radwandern

Allgemeine Hinweise

Markierte Wanderwege

Radwandern in Portugal

Wanderung 1: Ludo und Quinta do Lago

Wanderung 2: Rocha da Pena

Wanderung 3: Fonte Benémola

Wanderung 4: Reserva Natural do Sapal de Castro Marim e Vila Real de Santo António (auch per Rad)

Wanderung 5: Rundwanderung Monchique - Picotagipfel

Wanderung 6: Radwanderung von Sagres nach Vila do Bispo

Wanderung 7: Rundwanderung Praia da Amoreira

Wanderung 8: Vogelbeobachtung in der Reserva Natural do Estuário do Sado

Wanderung 9: Einmal rund um São Luís

Wanderung 10: Vom Gut Monte do Vento zum Rio Terges

Wanderung 11: Auf Entdeckungstour im Naturpark Serra de São Mamede

Anhang

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Buch

Glossar

Verzeichnis der im Buch erwähnten Pflanzen- und Tiernamen

Verzeichnis der wichtigsten Orte

Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.