E-Book, Deutsch, Band 343, 314 Seiten
Krüger Insolvenzbezogene Pflichten von Unternehmensleitung und Beratern nach der sog. Restrukturierungsrichtlinie RL (EU) 2019-1023 und dem StaRUG.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-58658-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 343, 314 Seiten
Reihe: Schriften zum Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-428-58658-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Helge Krüger absolvierte von 2009 bis 2011 eine Lehre zum Bankkaufmann und ein Fernstudium zum Betriebswirt (IWW). Von 2011 bis 2016 studierte er Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und der University of Oxford, England. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er unter anderem bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg und bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Seit 2019 ist er als Rechtsanwalt zugelassen und im Bereich der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen sowie der Insolvenzverwaltung tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Forschungsziel und Vorgehen – Die Umsetzung des präventiven Restrukturierungsrahmens durch den deutschen Gesetzgeber – Die Begriffe der Restrukturierung und Sanierung
B. Insolvenzbezogene Pflichten der Unternehmensleitung nach der Restrukturierungsrichtlinie und dem StaRUG
Adressat der Pflichten – Zeitpunkt der Pflichten – Die Pflichten der Unternehmensleitung nach Art. 19 RRiL
C. Insolvenzbezogene Pflichten der Berater
Die Berater als Früherkennungsystem nach Art. 3 Abs. 2 lit. c RRiL – Insolvenzbezogene Pflichten von Sanierungsberatern nach der RRiL – Anfechtungsrisiken im Zusammenhang mit dem SRR
D. Ergebnis
Adressat der Pflichten – Zeitpunkt der Pflichten – Inhalt der insolvenzbezogenen Pflichten nach Umsetzung der RRiL – Die insolvenzbezogenen Pflichten der Berater
Literatur- und Stichwortverzeichnis