E-Book, Deutsch, 1437 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 1437 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-24777-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theoretische Ansätze in der Kindheits- und Jugendforschung.- Methodendiskussion in der Kindheits- und Jugendforschung.- Kindheit und Jugend in historischer Perspektive.- Kindheit und Jugend in kulturvergleichender Perspektive.- Familiale Lebensbedingungen und öffentliche Erziehung.- Schule, Ausbildung und Beruf.- Freizeit, Medien und Kultur.- Recht und Politik.- Religion.- Körperlichkeit.- Besondere Lebenssituationen.- Gewalt und Kriminalität.- Gesellschaftliche Bedingungen.