Krüger | Grenzgänge, Hybride u. Fusionen | Buch | 978-3-89693-723-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Romanice

Krüger

Grenzgänge, Hybride u. Fusionen

Romanistische Beiträge zu polykulturellen Kommunikationsprozessen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89693-723-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Romanistische Beiträge zu polykulturellen Kommunikationsprozessen

Buch, Deutsch, Band 23, 208 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Romanice

ISBN: 978-3-89693-723-0
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


REINHARD KRÜGER: Zur Einleitung: Kultur als hybride Formation. Ein Versuch über New Orleans
OTTMAR ETTE: Geschlechtermodellierungen – Geschlechtergrenzen: José Martí und Juana Borrero
HENRIETTE PARTZSCH: Mit Byron und Scott zwischen Kuba und Spanien: Gertrudis Gómez de Avellanedas literarische Begegnungen mit heroischen Piraten und Banditen
DIETER INGENSCHAY: Vom Blühen und Verblühen des „Zentrums“ – Die neue Internationalisierung der lateinamerikanischen Literatur. Beobachtungen zu Jorge Volpis El fin de la locura
HELKE KUHN: Zwischen écriture und Malerei – Edouard Glissant und die haitianische Malerei
THOMAS BREMER: Das Testimonio eines Mapuche: Über Pascual Coñas Erinnerungen an die indigene Kultur Chiles vor 1930
REINHARD KRÜGER: „Monsieur, il faut faire retraite!“ – Poussins Diogenes (1648) und Molières Alceste (1666) auf dem Weg nach Arkadien?
HERMANN HERLINGHAUS: Walter Benjamins Begriff des Rausches zwischen Surrealismus und Drogenkrieg
MECHTHILD GILZMER: Jorge Semprun, „erinnerndes Bewußtsein“ und Autobiographie
LYDIA BAUER: „Je vous ai vus arriver, vous de la génération qui n’osait plus vieillir …“ – Alter und Schönheit in der zeitgenössischen französischen Literatur
ARNOLD GROH: Auf der Suche nach dem Gral: Die relationale Erfassung von Kulturelementen mit dem Cultos-Programm

Krüger Grenzgänge, Hybride u. Fusionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.