Buch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 149 g
Reihe: Innere Medizin
Überwachung des zentralen Venendrucks
Buch, Deutsch, 62 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 149 g
Reihe: Innere Medizin
ISBN: 978-3-540-08574-4
Verlag: Springer
Infusionssystem 16 1.4. Dreiwegehahn. 21 Teil2. Theoretiscbe Grundlagen. 25 2.1. Definition des zentralen Venendrucks 27 2.2. Beurteilung der Me8ergebnisse.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Warum Bestimmung des zentralen Venendrucks?.- Einführung.- Welche Voraussetzungen muß der Lernende erfüllen?.- Lernziele.- 1. Instrumentarium.- 1.1. Venenkatheter.- 1.2. Manometer.- 1.3. Infusionssystem.- 1.4. Dreiwegehahn.- 2. Theoretische Grundlagen.- 2.1. Definition des zentralen Venendrucks.- 2.2. Beurteilung der Meßergebnisse.- 3. Durchführung der Messung.- 3.1. Prüfung des ZVD-Systems.- 3.2. Meßvorgang.- 3.3. Mögliche Fehlerquellen.- Weiterführende Literatur.