Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm
Das Umwandlungssteuergesetz für Studium und Praxis
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 165 mm
Reihe: Edition Wissenschaft & Praxis
ISBN: 978-3-87440-409-9
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
Umwandlungen sind wichtige Instrumente, um Unternehmen ihrer jeweiligen Entwicklung anzupassen, Transaktionen zu ermöglichen oder Haftungsrisiken zu isolieren. Der erfahrene Steuerberater Sebastian Krüger vermittelt in leichter, fallorientierter Weise die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Umwandlungssteuergesetz:
– Verschmelzung, Formwechsel
– Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung
– Anteilseinbringung, Anteilstausch, Einbringung
– Gesamtrechtsnachfolge, internationale Bezüge
Eine klare Systematik und Praxisbezug zeichnen die fünfzehn Lektionen dieses Lehrbuchs aus. Sowohl Studierende als auch Berufserfahrene erhalten damit einen sorgfältigen Einstieg in die Thematik der steuerneutralen Umstrukturierung von Unternehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Umwandlungssteuerrecht
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht
Weitere Infos & Material
I. Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts
Zivilrechtlicher Begriff der Umwandlung – Steuerrechtlicher Begriff der Umwandlung – Systematik des Umwandlungs(steuer)rechts
II. Umwandlung von Kapitalgesellschaft in Personengesellschaft
Wechsel des Besteuerungskonzepts – Rückwirkung nach Handels- und Steuerrecht – Besteuerung der übertragenden Kapitalgesellschaft – Besteuerung der übernehmenden Personengesellschaft –Besteuerung der Anteilseigner der übertragenden Kapitalgesellschaft
III. Umwandlung von Kapitalgesellschaft in Kapitalgesellschaft
Verschmelzung von Kapitalgesellschaften – Spaltung von Kapitalgesellschaften
IV. Einbringung und Anteilstausch
Grundlagen – Einbringung von Unternehmensteilen in eine Kapitalgesellschaft – Austausch von Anteilen gemäß § 21 UmwStG – Einbringung von Unternehmensteilen in eine Personengesellschaft
V. Internationale Umwandlungen
Umwandlungen mit internationalem Bezug