Krüger | Das andere Bild Christi | Buch | 978-3-16-154584-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 618 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Krüger

Das andere Bild Christi

Spätmoderner Protestantismus als kritische Bildreligion

Buch, Deutsch, Band 18, 618 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 930 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-154584-9
Verlag: Mohr Siebeck


In dieser Studie zeigt Malte Dominik Krüger, dass die (evangelische) Religion im menschlichen Bildvermögen verankert ist. Damit werden religionskritische Vorbehalte und neueste Entdeckungen der Kulturwissenschaften aufgenommen. Der Autor verweist darauf, dass es für den Menschen und seine Freiheit grundlegend ist, mit inneren wie äußeren Bildern umgehen zu können. Auch Sprache und Vernunft bleiben darauf angewiesen. Menschen können gar nicht anders, als dass sie immer wieder dieses Bildvermögen vergegenständlichen. Geschieht dies im Horizont des Unbedingten, hat man es mit Religion zu tun. Im christlichen Glauben wird dies innerhalb der Religion selbst wirklich, wenn Jesus von Nazareth als Gottes Bild vorstellig wird. Diese Einsicht kultiviert der spätmoderne Protestantismus, wenn er Glaube und Bibel als Weisen innerer und äußerer Bildlichkeit versteht. Freiheit und Kreativität, Gedächtnis und Inszenierung werden so zu protestantischen Leitbegriffen. Diese Arbeit wurde mit dem fächer- und fakultätenübergreifenden "Christian-Wolff-Preis" 2015 für die beste Habilitationsschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ausgezeichnet.
Krüger Das andere Bild Christi jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krüger, Malte Dominik
ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie und Direktor des Rudolf-Bultmann-Instituts für Hermeneutik an der Philipps-Universität Marburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.