Krüger | Anwendung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 195 Seiten, PB

Reihe: Sportwissenschaften

Krüger Anwendung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86541-856-2
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 5, 195 Seiten, PB

Reihe: Sportwissenschaften

ISBN: 978-3-86541-856-2
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Sportartikelmarkt ist ein weltweit wichtiger Markt. Allerdings bewegen sich die Sportgerätehersteller auf einem wettbewerbsintensiven Markt. Um bei den gegebenen Marktbedingungen als Sportgerätehersteller markt- und konkurrenzfähig zu bleiben, ist ein strukturiertes und systematisches Vorgehen im Produktentwicklungsprozess aus ökonomischer Sicht unabdingbar. Zur Unterstützung eines systematischen Produktentwicklungsprozesses werden Vorgehensmodelle genutzt. Ein potentielles Modell zur Unterstützung des Produktentwicklungsprozesses stellt die Integrierte Produktentwicklung dar.
Ziel dieser Studie ist die Untersuchung des sinnvollen und wirksamen Einsatzes der Integrierten Produktentwicklung für die Sportgeräteentwicklung. Nach einer Ausarbeitung sportgerätetechnischer Grundlagen werden drei Produktentwicklungsprojekte aus verschiedenen Bereichen des Sports in einem akademischen Umfeld durchgeführt und unter Anwendung des qualitativen Forschungsansatzes Insider Action Research untersucht. Für die Objektivierung der Ergebnisse werden objektive und subjektive Bewertungskriterien genutzt.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der Sportgeräteentwicklung in einem akademischen Umfeld mit der Integrierten Produktentwicklung ein geeignetes Vorgehensmodell als Orientierungshilfe bereitgestellt werden kann. Durch die Anwendung der Integrierten Produktentwicklung kann ein systematischer Produktentwicklungsprozess erreicht werden, was sich im Allgemeinen positiv auf die Produktqualität, die Entwicklungszeit und die Kosten auswirkt. Es bleibt die Frage offen, inwiefern diese Ergebnisse auch in dem industriellen Kontext der Sportgerätehersteller gelten.

Krüger Anwendung der Integrierten Produktentwicklung als Vorgehensmodell für die systematische Entwicklung von Sportgeräten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.