Kruber / Weller / Voß | PARTNER 5  Erwachsene 2020 | Buch | 978-3-948058-37-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Sexualwissenschaftliche Schriften

Kruber / Weller / Voß

PARTNER 5 Erwachsene 2020

Primärbericht: Sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-948058-37-1
Verlag: Hochschule Merseburg

Primärbericht: Sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt

Buch, Deutsch, Band 10, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Sexualwissenschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-948058-37-1
Verlag: Hochschule Merseburg


PARTNER 5 Erwachsene 2020 wurde als onlinebasierte Studie von Juni bis Oktober 2020 durchgeführt. Die Aussagen von 3466 Personen zwischen 18 und 84 Jahren (Durchschnittsalter 38,5 Jahre) gingen in die Auswertung ein, darunter 1892 Frauen, 1433 Männer sowie 141 Personen mit diverser Geschlechtsidentität. Die Teilnehmer*innen wohnen in allen Bundesländern, 502 in Sachsen-Anhalt.
PARTNER 5 ist eine komplexe sexualwissenschaftliche Studie mit einigen kriminologisch relevanten Fragestellungen. Neben der Erhebung von Prävalenzen zu sexuellen Grenzverletzungen und der Analysen zu Anzeige bzw. Nichtanzeige strafrechtlich relevanter Taten, geht es vor allem um die subjektive Sicht der Betroffenen: was haben sie erlebt, wie sind sie damit umgegangen, wie haben sie das Erlebte verarbeitet, wie stark ist der Leidensdruck und wovon hängt er ab.

Kruber / Weller / Voß PARTNER 5 Erwachsene 2020 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ergebnisse auf einen Blick 7
1. Konzept und Ziele der Studie 11
2. Methodik und Stichprobe der Studie 13
2.1 Erhebungsinstrument und Durchführung 13
2.2 Stichprobe 13
3. Ergebnisse Teil 1: Erfahrungen mit verschiedenen

sexuellen Grenzverletzungen 18
3.1 Sexuelle Belästigung 18
3.2 Sexuelle Übergriffe in verschiedenen Bereichen 29
3.3 Gewalt in Partnerschaften 37
3.4 Schwere Formen sexualisierter Gewalt: Vergewaltigungsversuch

und Vergewaltigung 47
4. Ergebnisse Teil 2: Das einprägsamste Erlebnis 51
4.1 Deliktcharakteristik und Alter der Betroffenen 53
4.2 Charakteristik der Täter*innen 60
4.3 Wahrnehmung des Erlebten, Mitteilung an Dritte, Anzeigeverhalten 61
4.4 Retrospektive Beurteilung des Anzeigeverhalten 68
4.5 Inanspruchnahme von Hilfe und weitere Unterstützungsbedarfe 84
4.6 Aktueller Leidensdruck 87
5. Fazit 93
6. Literatur 95
7. Anlagen 99
7.1 Online-Akquise des Fragebogens 99
7.2 Fragebogen (Offline-Version) 100
7.3 Indikatorengliederung 132



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.