E-Book, Deutsch, 713 Seiten, eBook
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Kroppenberg Menschliches Gedankengut im Zentrum der Orientierung des Unternehmens und seiner menschlichen und maschinellen Aktionsträger
1991
ISBN: 978-3-322-90046-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 713 Seiten, eBook
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-322-90046-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Leitgedanken.- Menschliches Gedankengut im Zentrum bewußter und orientierender humaner Informationsprozesse.- Menschliches Gedankengut im Zentrum orientierender maschineller Informationsprozesse.- Orientierung des Unternehmens und seiner Menschlichen und Maschinellen Aktionsträger auf der Basis Menschlichen Gedankengutes.- Explizite versus Implizite Orientierung als Grundprinzipien der Orientierung Sozialer, Technischer und Sozio-Technischer Systeme.- Abschliessende Bemerkungen über das “Menschliche Gedankengut” als Begriffliche Grundlage der (Informationellen) Orientierung des Unternehmens und seiner Menschlichen und Maschinellen Aktionsträger.- Schlussgedanken.