Physikalische Grundlagen und technische Anwendungen
Buch, Deutsch, 580 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1057 g
ISBN: 978-3-540-40336-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Mit der dritten Auflage hat das Buch eine Erneuerung und Modernisierung der 1995 vollendeten zweiten Auflage erfahren. Es beschreibt die Entstehung, Ausbreitung, Abstrahlung und Messung von Körperschall. Diese Themen sind bei sehr vielen Fragen der Geräuschbekämpfung von großer Bedeutung, u. a. im Zusammenhang mit der Lärmminderung in Gebäuden und bei Maschinen, aber auch bei der Messung mechanischer Materialdaten sowie bei der Maschinenüberwachung. Es war die erklärte Absicht der neuen Autoren, Geist und Idee des ursprünglichen Werkes und seiner eigentlichen Väter, Lothar Cremer und Manfred Heckl, zu bewahren, und dabei erforderliche Änderungen und Anpassungen an den aktuellen Wissensstand vorzunehmen. Die Betrachtungen zur Messtechnik werden jetzt in einem eigenen Abschnitt vorgestellt. Das erste Kapitel ist einer allgemeinen Einführung in den Körperschall gewidmet; hier sind auch die physikalischen Prinzipien dargestellt, die in den folgenden Kapiteln bei zahlreichen Gelegenheiten zur Modellierung benutzt werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Statik, Dynamik, Kinetik, Kinematik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Physik, Chemie für Ingenieure
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Akustik, Schwingungsanalyse
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikalische Akustik, Tontechnik, Musikaufnahme
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Akustik, Tontechnik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Lärmschutz
Weitere Infos & Material
Definitionen und Grundlagen.- #x00DC;bersicht #x00FC;ber die verschiedenen Wellenarten.- D#x00E4;mpfung.- Impedanzen.- D#x00E4;mmung von K#x00F6;rperschall.- Abstrahlung von K#x00F6;rperschall.- Messung und messbare Erzeugung von K#x00FC;rperschall.