Buch, Deutsch, Band 3, 274 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Weltraumreisen
oder Fonton Freemassons Abenteuer
Buch, Deutsch, Band 3, 274 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 180 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: Weltraumreisen
ISBN: 978-3-86525-843-4
Verlag: Wehrhahn Verlag
Dass er über ein stupendes naturwissenschaftliches wie philosophisches und vor allem literarisches Wissen verfügte, wird an seiner Mondreise deutlich. In seinem Roman verknüpft Johan Krook nämlich die in den zeitgenössischen Naturwissenschaften vieldiskutierte Frage nach der spezifischen – käse-, ei- oder zitronenförmigen – Gestalt der Erde auf subtile Weise mit den Paradoxien, die sich aus dem Versuch ergeben, das eigene Ich zu beobachten. Zumindest lernt der Erzähler dieses Romans, seine Wahrnehmungen und Urteile in seiner Begegnung mit den Mondmenschen und vor allem mit den Vertretern eines auf dem Mond beheimateten klosterartigen Ordens kritisch zu hinterfragen. Eine weitere zentrale Rolle in dem von zahllosen intertextuellen Anspielungen durchsetzten Text spielt ein merkwürdiger Flaschenberg, in dem Restbeständen menschlichen Wissens und Unwissens verwahrt werden, die durch eine geheimnisvolle Kraft vom Mond angezogen wurden.
Die Edition folgt der Erstausgabe von 1741. Der auch in Schweden nicht wieder aufgelegte Text wird in Faksimile abgedruckt und in einer Übersetzung textgetreu zugänglich gemacht. Eine sorgfältige Kommentierung und ein Nachwort erschließen den historischen Kontext.