Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 643 g
Perspektiven für eine weltoffene Nation
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 643 g
ISBN: 978-3-531-19868-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Wie kaum ein zweiter Begriff der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland steht gegenwärtig der "Patriotismus" im Zentrum des Nachdenkens über die sozio-moralischen Grundlagen unseres Gemeinwesens in Zeiten des Wandels. Volker Kronenberg führt die umfassende politikwissenschaftliche Rekonstruktion dieses Schlüsselbegriffs im Beziehungsgeflecht von Nation, Nationalismus, Verfassung und Europa in gegenwartsbezogener Absicht durch - nicht zuletzt um deutlich zu machen, wie notwendig ein aufgeklärter, weltoffener Patriotismus für ein europäisches Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
Weitere Infos & Material
Rahmenbedingungen nationaler Selbstfindung.- Der Blick nach Westen.- Auf der Suche nach dem Vaterland.- Patriotismus und der Abgrund des Totalitarismus.- Patriotismus in der Bundesrepublik Deutschland.- Patriotismus an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.- Patriotismus in Europa.