Kronenberg | Die Zerbrechlichkeit des Wahren | Buch | 978-3-8376-1410-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Kronenberg

Die Zerbrechlichkeit des Wahren

Richard Rortys Neopragmatismus und Adornos Negative Dialektik

Buch, Deutsch, 386 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-1410-7
Verlag: transcript


Das Zentrum der Philosophie Rortys bildet keine – wie oftmals angenommen – neue Spielart des Relativismus, sondern die Kritik am philosophischen Fundierungsanspruch. Bernd Kronenberg rekonstruiert das neopragmatische Modell hinter dieser Kritik, das von sozialen Praktiken statt von Wissensfundamenten ausgeht. Hieran knüpft der Versuch einer Neuinterpretation der Negativen Dialektik Adornos an: Jener Fundierungsanspruch bestätigt die Vorherrschaft identifizierenden Denkens, das durch die gesellschaftlichen Praktiken der Gleichsetzung in der Realität verankert ist, die das Denken ihrerseits prägt. Das Buch entfaltet diese Dialektik im sprachphilosophischen, erkenntnis- und gesellschaftstheoretischen Kontext.
Kronenberg Die Zerbrechlichkeit des Wahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kronenberg, Bernd
Bernd Kronenberg (Dr. phil.) hat an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam promoviert und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Gesellschafts- und Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie sowie neuzeitlichen Metaphysik und Metaphysikkritik.

Bernd Kronenberg (Dr. phil.) hat an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam promoviert und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Gesellschafts- und Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie sowie neuzeitlichen Metaphysik und Metaphysikkritik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.