Kroneder | Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook

Reihe: Alter(n) und Gesellschaft

Kroneder Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext

Der Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33487-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse

E-Book, Deutsch, 388 Seiten, eBook

Reihe: Alter(n) und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-33487-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Betroffene ein biographischer Einschnitt. Eine Vielzahl von Aspekten bestimmt dabei die Entscheidung über das „Wann“ und „Wie“ des Renteneintritts. Ein Aspekt bleibt in der wissenschaftlichen Diskussion eher unberücksichtigt: der Einfluss des persönlichen Umfelds bzw. des Haushaltskontexts. Die vorliegende Studie widmet sich diesem und fokussiert dabei im Besonderen den Einfluss partnerschaftlicher Machtverhältnisse. Anhand einer Sekundäranalyse qualitativer Daten, die im Zuge einer Untersuchung zur Koordination der Ruhestandsentscheidungen von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren entstanden sind, werden die Machtstrukturen genauer untersucht. Dabei werden fünf Typen entwickelt, die zeigen, wie die paarinternen Einflussverhältnisse auf unterschiedliche Weise in die (individuellen) Ruhestandsentscheidungen eingreifen können. Die Studie zeigt darüber hinaus, dass diese dabei nicht alleine verantwortlich sind, sondern dass es auf Haushaltsebene immer zu einem Zusammenspiel mit anderen Aspekten der Ruhestandsentscheidung kommt. Zugleich weist die Studie darauf hin, dass die Partnerschaft von heterosexuellen Doppelverdiener-Paaren nicht ausschließlich als Unterstützungsfaktor beim Übergang in den Ruhestand zu verstehen ist, sondern dass sich zahlreiche Abhängigkeitsstrukturen zwischen Partnerin und Partner verstärken und verschieben können. Da bis jetzt ähnliche Untersuchungen im Feld der Retirement Studies nicht bekannt sind, wird die Studie ihrem explorativen Charakter gerecht.
Kroneder Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Intention und Vorgehen.- Ruhestandsentscheidungen.- Der Kontext Haushalt.- Machtverhältnisse.- Methode.- Ergebnisse.- Schlussfolgerungen.


Andreas Kroneder  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin und ist nun Mitglied der Fachbereichsleitung bei einem diakonischen Träger in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.