Kronauer / Konicz | "Wir sind die Herren des Landes" | Buch | 978-3-930786-79-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 250 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Konkret Texte

Kronauer / Konicz

"Wir sind die Herren des Landes"

Der deutsche Griff nach Griechenland. Geschichte einer Unterwerfung

Buch, Deutsch, Band 69, 250 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 215 mm, Gewicht: 340 g

Reihe: Konkret Texte

ISBN: 978-3-930786-79-4
Verlag: KVV "konkret"


Kein Land in der Europäischen Union hat die deutsche Dominanz in diesem Staatenbund so direkt und so brutal durchlitten wie Griechenland. Nachdem auf deutschen Druck Anfang 2010 im Zuge der Euro-Krise die ersten Spar- und Kürzungsdiktate über Athen verhängt wurden, ist die griechische Wirtschaft in kürzester Zeit kollabiert. Der Lebensstandard der meisten Menschen im Land hat sich dramatisch verschlechtert. Immer mehr Griechen leiden Mangel, immer weniger können sich noch Arztbesuche oder Medikamente leisten, die Arbeitslosigkeit ist schwindelerregend, die Obdachlosigkeit nimmt zu. Und eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.

Die Spar- und Kürzungsdiktate aber sind keine unbegreiflichen Exzesse einer bloß irregeleiteten deutschen Regierung – nein, die Sache hat System: In ihnen kulminiert die Einbindung Griechenlands in einen deutsch dominierten europäischen Wirtschaftsraum, um die sich schon das Deutsche Kaiserreich und der NS-Staat bemühten. Im Zweiten Weltkrieg war die Unterordnung Griechenlands unter deutsche Ordnungsvorstellungen mit einer massenmörderischen Besetzung des Landes durch deutsche Truppen verbunden, der fast alle griechischen Juden und Zehntausende griechische Zivilisten zum Opfer gefallen sind. Deutschlands griechische Geschichte ist die Geschichte einer Unterwerfung – seit mehr als hundert Jahren. In diesem Buch wird sie beschrieben.
Kronauer / Konicz "Wir sind die Herren des Landes" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jörg Kronauer ist Sozialwissenschaftler und freier Journalist mit den Themenschwerpunkten Neofaschismus und deutsche Außenpolitik. Er hat zuletzt die Bücher “’Ukraine über alles!’ Ein Expansionsprojekt des Westens” (2014, konkret texte 66) und “Allzeit bereit. Die neue deutsche Weltpolitik und ihre Stützen” (2015) veröffentlicht. Er arbeitet als Redakteur des Nachrichtenportals german-foreign-policy.com und lebt in London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.