Kronast | Irritation und Vernetzung | Buch | 978-3-86893-263-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Netzwerk Kirche

Kronast

Irritation und Vernetzung

Pastorale Kommunikation im Spiegel der Pfarrerbefragungen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86893-263-8
Verlag: EB-Verlag

Pastorale Kommunikation im Spiegel der Pfarrerbefragungen

Buch, Deutsch, Band 8, 380 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Netzwerk Kirche

ISBN: 978-3-86893-263-8
Verlag: EB-Verlag


Wie sehen Pfarrpersonen ihren eigenen Beruf? 2004 und 2010 wurden sie das in vier Landeskirchen gefragt – im Rahmen aufwändiger Vollbefragungen durch Kirchenleitung und Pfarrervertretungen, begleitet vom Marburger Institut für Wirtschafts- und Sozialethik (IWS). Die vorliegende Studie befasst sich mit diesen Momentaufnahmen pastoralen Selbstverständnisses und setzt sie in Relation zu den Erwartungen von Kirchenmitgliedern sowie pastoraltheologischen Konzeptionen. Was sagen die Befragungsergebnisse über die Zukunftsfähigkeit des Pfarrberufs aus und wie anschlussfähig sind sie an die pastoraltheologische Diskussion? Dazu werden umfangreiche empirische Auswertungen anhand der Grundaspekte »Irritation« und »Vernetzung« vertieft. Pastorale Verkündigung – so die Ausgangsthese – ist wie jede Kommunikation auf Irritation als Veränderungsimpuls angewiesen und geschieht in sozialen Systemen, also vernetzt.

Kronast Irritation und Vernetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Manuel Kronast, Jahrgang 1972. Zwischen 2004 und 2006 war er als Sondervikar am Institut für Wirtschafts- und Sozialethik (IWS) in Marburg tätig und dabei an der Auswertung der Pastorinnen- und Pastorenbefragung der Hannoverschen Landeskirche beteiligt, unter anderem als Verfasser des dazu gehörenden »Arbeits-Buchs«. 2010 war er in die Auswertung der Folgebefragung in den nördlichen Landeskirchen kurz vor deren Fusion involviert. Die Erfahrungen aus beiden Befragungen flossen in die vorliegende Studie ein, die während seiner Tätigkeit als Gemeindepastor (seit 2006) am Stadtrand von Hannover entstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.