E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
Kromer Das Ellenbogengelenk
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-18567-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Diagnostik, physiotherapeutische Behandlung
E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-18567-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1.- 1.2.- 2 Anatomie.- 2.1 Anatomie des Ellenbogengelenkes.- 2.2 Anatomie des Kapsel-Band-Systems.- 2.3 Anatomie der Muskulatur.- 2.4 Muskuläre Innervationsmuster im Sport.- 2.5 Anatomie des neuralen Systems.- 2.6 Anatomie in vivo.- 3 Biomechanik des Ellenbogengelenkes.- 3.1.- 3.2.- 3.3.- 4 Klinische Untersuchung und Diagnostik.- 4.1.- 58.- 4.3 Klinische Untersuchung.- 5 Überlastungssyndrome.- 5.1 Anatomie.- 5.2 Epicondylitis lateralis humeri (Tennisellenbogen).- 5.3 Epicondylitis medialis (Golferellenbogen).- 5.4 Weitere Öberlastungssyndrome am Ellenbogen.- 6 Instabilitäten.- 6.1 Grundlagen.- 6.2 Mediale Instabilität.- 6.3 Posterolaterale Rotationsinstabilität (PRI).- 7 Bewegungseinschränkungen.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Ursachen für Bewegungsein- schränkungen am Ellenbogen.- 7.3 Spezifische Untersuchung und Mobilisation der Ellenbogengelenke.- 7.4 Spezifische Gelenkuntersuchung und Mobilisation.- 7.5 Dynamisch-funktionelle Mobilisationstechniken — DFM.- 7.6 Translator ische Untersuchung und Mobilisation.- 7.7 Aktiv-funktionelle Mobilisation — AFM.- 7.8 Einklemmungssymptomatik am Ellenbogen.- 8 Kompressionsphanomene.- 8.1 Allgemeine klinische Zeichen einer peripheren Nervenkompression.- 8.2 Kompressionsneuropathien im Verlauf des N. ulnaris.- 8.3 Kompressionsneuropathien im Verlauf des N. medianus.- A8.4 Kornpressionsmoglichkeiten im Verlauf des N. radialis.- 8.5 Therapie der Kompressionssyndrome.- 9 Behandlung und Rehabilitation.- 9.1 Allgemeine Prinzipien für die Rehabilitation des Ellenbogengelenkes.- 9.2 Rehabilitation.- 9.3 Allgemeiner und spezifischer Rehabilitationsaufbau.- 10 Zitierte und weiterfUhrende Literatur.- Anatomie, Biomechanik, Gelenksteuerung.- Klinische Untersuchung.- Überlastungssyndrome.- Instabilitäten.- Bewegungseinschränkungen am Ellenbogen.- Kompressionsneuropathien.- Allgemeine Behandlungskriterien und Rehabilitation.