Kroll | TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 96, 376 Seiten

Reihe: Film – Medium – Diskurs

Kroll TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung

Intensität und Reflexivität in 24 und anderen US-Qualitätsdramaserien der Post-9/11-Dekade

E-Book, Deutsch, Band 96, 376 Seiten

Reihe: Film – Medium – Diskurs

ISBN: 978-3-8260-8049-4
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



US-Qualitätsdramaserien entfalten im Jahrzehnt nach dem 11. September
2001 eine Ästhetik der Grenzüberschreitung. Intensive Darstellungen der
Krise und Gewalt überschreiten normgeprägte Grenzen des Fernsehmediums
und der Fernsehseriengattung. Dabei erwächst eine komplexe fernsehserielle
Reflexivität. Am Leitbeispiel der Action-Thriller-Serie 24 und dreizehn weiterer
Serien untersucht das Buch in umfangreichen Analysen die Funktions- und
Reflexionsweisen einer zeitgenössisch einschneidenden Dauerdrastik.
Kroll TV-Serienästhetik der Grenzüberschreitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Alexander Kroll studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Germanistik
in Frankfurt am Main und London. Mit der vorliegenden Arbeit wurde
er an der TU Darmstadt promoviert. Sein Arbeitsfeld umfasst Tätigkeiten
in Wissenschaft und Medienpraxis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.