Kroll | Totalitäre Profile | Buch | 978-3-95410-058-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1019 g

Kroll

Totalitäre Profile

Zur Ideologie des Nationalsozialismus und zum Widerstandspotenzial seiner Gegner

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1019 g

ISBN: 978-3-95410-058-3
Verlag: BeBra Wissenschaft


Dieser Band versammelt achtzehn zum Teil erstmals veröffentlichte Beiträge des Verfassers aus zwei Jahrzehnten, die allesamt auf eine Erhellung und Entlarvung der ideologischen Grundlagen politischen Handelns im »Dritten Reich« abzielen. Krude Gedankengebilde führender Protagonisten des Regimes treten dabei ebenso in den Blick wie Leitgrößen und Leitbegriffe der von ihm exekutierten Herrschaftspraxis – allen voran »Rasse« und »Raum«, »Reich« und »Volksgemeinschaft«.
Darüber hinaus werden zugleich wesentliche Konturen im intellektuellen Erscheinungsbild seiner Gegner und Opfer herausgestellt, wobei die Spiegelungen widerständigen Verhaltens im literarischen und wissenschaftlichen Milieu zwischen 1933 und 1945 einen Schwerpunkt bilden. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Kaleidoskop »totalitärer Profile« – Bild und Gegenbild einer Epoche, deren Verhängnisspur bis heute fortwirkt.
Kroll Totalitäre Profile jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank-Lothar Kroll, Prof. Dr. phil, geboren 1959 in Aachen, ist Professor für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2006 amtiert er als Vorsitzender der Preußischen Historischen Kommission, seit 2011 auch als Vorsitzender der Prinz-Albert-Gesellschaft e.V.
Kroll ist Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beraterkreises der Stiftung »Flucht, Vertreibung, Versöhnung« und Mitglied in den Wissenschaftlichen Beiräten des Instituts für Zeitgeschichte München, des Deutschen Historischen Instituts Warschau, der Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V., der Ranke-Gesellschaft e.V. und der Werner Bergengruen-Gesellschaft e.V.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.