Kroll | Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und Gesundheit | Buch | 978-3-531-16803-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

Kroll

Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und Gesundheit

Die Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten in Deutschland zwischen 1984 und 2006
2010
ISBN: 978-3-531-16803-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die Entwicklung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten in Deutschland zwischen 1984 und 2006

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Gesundheit und Gesellschaft

ISBN: 978-3-531-16803-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In den letzten 20 Jahren wurden die sozialen Sicherungssysteme des deutschen Sozialstaats grundlegend umgestaltet. Ziel war es, ihre nachhaltige Finanzierung auch angesichts der demographischen Alterung und einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit zu gewährleisten. Im Buch wird dargestellt, dass sich im Zuge dieser gesellschaftlichen Veränderungsprozesse soziale und gesellschaftliche Ungleichheiten in Deutschland ausgeweitet haben.
Arbeitslose Frauen und Männer waren davon besonders betroffen. Sie laufen in Gefahr, nicht nur materiell, sondern auch gesundheitlich den Anschluss an die erwerbstätige Bevölkerung zu verlieren.
Kroll Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und Gesundheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Hintergrund.- Soziale Ungleichheiten im Wandel.- Gesundheitliche Ungleichheiten im Wandel.- Fazit.


Lars Eric Kroll ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Robert Koch-Institut, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.