Kroll / Gramatzki / Karnatz | Wie Texte und Bilder zusammenfinden | Buch | 978-3-496-01495-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 818 g

Kroll / Gramatzki / Karnatz

Wie Texte und Bilder zusammenfinden

Vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 339 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 818 g

ISBN: 978-3-496-01495-9
Verlag: Reimer, Dietrich


Texte und Bilder können auf sehr unterschiedliche Weise in Bezug zueinander stehen. Anhand paradigmatischer Beispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart – vom Nibelungenlied' bis zu Šejla Kamerias 'Bosnian Girl' – leistet dieser Sammelband nicht nur einen historisch-kritischen Forschungsbeitrag zu epochalen Text-Bild-Beziehungen, sondern auch zu grundlegenden methodischen und theoretischen Fragestellungen. So erfasst der überzeitlich und überregional greifende Ansatz eine noch weithin unerkannte Schrift-Bildlichkeit, die sowohl symbiotische als auch widersprüchliche Bedeutungen integriert.
Kroll / Gramatzki / Karnatz Wie Texte und Bilder zusammenfinden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Renate Kroll, Professorin für Romanische Philologie, Humboldt-Universität. Forschungsschwerpunkte: französische Literatur- und Kulturwissenschaft; Gender Studies. Vorstandsvorsitzende der FONTE Stiftung.

Dr. Susanne Gramatzki, Romanistin mit Schwerpunkt französische und italienische Literaturwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: italienische Renaissance, Beziehungen zwischen Literatur und Bildender Kunst bzw. Text und Bild.

Dr. Sebastian Karnatz, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen. Lehrbeauftragter an der Universität Regensburg und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.