Krokowski / González Ocanto | FÜHRUNGSKRÄFTEARBEIT ALS INTERAKTIONSBASIERTE DIENSTLEISTUNG | Buch | 978-3-89797-134-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 222 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Workplace Innovation

Krokowski / González Ocanto

FÜHRUNGSKRÄFTEARBEIT ALS INTERAKTIONSBASIERTE DIENSTLEISTUNG

Interaktionsarbeit, Führung, Digitalisierung
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-89797-134-9
Verlag: EHP Edition Humanistische Psychologie

Interaktionsarbeit, Führung, Digitalisierung

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 222 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Workplace Innovation

ISBN: 978-3-89797-134-9
Verlag: EHP Edition Humanistische Psychologie


Die digitalunterstützte zunehmende Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette erweitert und verändert den Informations- und Interaktionsraum als Bezugspunkt von Führung (z. B. erweiterte Interaktionsdistanzen, Zunahme der Anzahl und Diversität von Interaktionsakteuren, veränderte Interaktionskanäle, erhöhte Interaktionsgeschwindigkeiten).
Hier wird die Beziehung zwischen Führungskraft und Geführten in digitalen Transformationsprozessen als interaktionsbasierte Dienstleistungsbeziehung charakterisiert. Welche Kompetenzen und Interaktionskompetenzen benötigen Führungskräfte in einer digitalisierten Arbeitswelt?

Krokowski / González Ocanto FÜHRUNGSKRÄFTEARBEIT ALS INTERAKTIONSBASIERTE DIENSTLEISTUNG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte, Manager, Gwerkschaftler, Unternehmer, Unternehmensberater, Organisationsberater, Personalberater,

Weitere Infos & Material


• Die Forschungstradition der Interaktionsarbeit
• Der Dienstleistungsbegriff
• Arbeit und Interaktion in der Dienstleistungsforschung
• Kooperationsarbeit
• Emotionsarbeit
• Gefühlsarbeit
• Subjektivierendes Arbeitshandeln
• Dienstleistungsbeziehungen zwischen Führungskräften und Geführten
• Digitale Führungstheorien
• Interaktionskompetenz und ihre Entwicklung
• Interaktionskompetenz
• Interaktionskompetenz als Führungseigenschaft
• Interaktionskompetenz zur Verwirklichung guter Führung in der soziodigitalen Transformation


Thorben Krokowski, Jahrgang 1992, studierte Philosophie sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Sein derzeitiger Arbeitsschwerpunkt im Rahmen eines fortgeschrittenen Masterstudiums an der RUB bildet die Themen Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft
und Organisation ab.
Marisabel González Ocanto, Jahrgang 1991, kommt aus Venezuela. Dort studierte sie Kommunikationswissenschaft an der Universidad Católica Andrés Bello in Caracas, absolvierte den Master-Studiengang »Alternde Gesellschaften « an der Technischen Universität Dortmund und ist zzt. als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Mannheim tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.