Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 200 mm x 274 mm, Gewicht: 1578 g
Technik und Befundung verständlich gemacht
Buch, Deutsch, 528 Seiten, gebunden (FH), Format (B × H): 200 mm x 274 mm, Gewicht: 1578 g
ISBN: 978-3-13-143443-2
Verlag: Georg Thieme Verlag
- Welche Indikationen und Einflussfaktoren gibt es?
- Wie komme ich von der Information zum Befund?
- Wie komme ich vom Befund zur korrekten Diagnose?
- Detaillierte Erläuterung der 9-Felder Graphiken von Wasserman
- Spezielle Anwendungsmöglichkeiten, z.B. bei Herzinsuffizienz, im Breiten- und Leistungssport, in der Rehabilitation und zur Begutachtung
- Mit vielen Beispielen aus der Praxis
Neu in der 3. Auflage:
- Inert Gas Rückatmung
- Präoperative Risikoabschätzung nach den aktuellen Leitlinien 2013
- Mobile Spiroergometrie
Zielgruppe
Ärzte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Kardiologie, Angiologie, Phlebologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pneumologie, Atmung, Asthma
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping