Kröger / Roland | Carl Einstein im Exil / Carl Einstein en exil | Buch | 978-3-7705-4565-0 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 501 g

Kröger / Roland

Carl Einstein im Exil / Carl Einstein en exil

Kunst und Politik in den 1930er Jahren / Art et politique dans les années 1930

Buch, Französisch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 501 g

ISBN: 978-3-7705-4565-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


1928 ließ sich Carl Einstein in Paris nieder und wurde zu einem der wichtigsten Vermittlerfiguren zwischen Deutschland und Frankreich. So gründete er u.a. die Zeitschrift Documents zusammen mit Georges Bataille und arbeitete an fundamentalen kunsthistorischen und kulturkritischen Texten wie Georges Braque und Die Fabrikation der Fiktionen sowie an dem unvollendeten Romanprojekt Beb II. Nach der Machtübernahme Hitlers kehrte er nicht mehr nach Deutschland zurück. 1936 gab er alle intellektuellen Projekte und Pläne auf und hielt die politische Aktion im spanischen Bürgerkrieg für die höchste Priorität des Tages. Der vorliegende Band untersucht Einsteins Leben und Werk in seinen Exiljahren. Er liefert zahlreiche neue Materialien über sein Engagement in Spanien in der anarchistischen Kolonne Durruti und seine letzten Tage auf der Flucht vor den Nazis 1940 in Südfrankreich. Das bedeutende ästhetische und intellektuelle Werk Einsteins aus diesen Jahren wird ebenfalls angemessen berücksichtigt und kritisch kommentiert.
Kröger / Roland Carl Einstein im Exil / Carl Einstein en exil jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.