Kriz | Ladakh | Sonstiges | 978-3-7001-7428-8 | sack.de

Sonstiges, Englisch, Band 87, GEF, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens

Kriz

Ladakh

Topographic Overview Map Scale 1:500 000
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7001-7428-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Topographic Overview Map Scale 1:500 000

Sonstiges, Englisch, Band 87, GEF, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens

ISBN: 978-3-7001-7428-8
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Im Rahmen des interdisziplinären NFN-Forschungsprojekts CHWH (Cultural History of the Western Himalaya from the 8th Century CE), an dem sich verschiedene Institute der Universität Wien und der ÖAW beteiligt haben (siehe http://www.univie.ac.at/chwh), wurde am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien diese topographische Übersichtskarte der im indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir gelegenen Region Ladakh im Maßstab 1 : 500.000 angefertigt. Im selben Stil wurde auch der südlich an Ladakh grenzende Bundesstaat Himachal Pradesh kartographiert. Beide Karten haben u. a. die Aufgabe, Fachwissenschaftler bei ihrer Tätigkeit vor Ort und im Rahmen von Forschungen in diesen Gebieten zu unterstützen. Dabei zählen diese Kartenpublikationen gegenwärtig zu den wenigen Produkten am Markt, die diesen sehr geschichtsträchtigen und kulturhistorisch wichtigen, aber gleichzeitig politisch sensiblen Teil der Erde kartographisch sehr ausgewogen abbilden. Die Nutzung ist daher allen Interessierten und Reisenden ans Herz gelegt. Neben sämtlichen für die Orientierung wichtigen Karteninhalten wie Ortschaften, Straßen-, Gewässer- und Gradnetz, administrativen Grenzen und Höheninformationen unterschiedlicher Art werden auch ausgewählte kulturhistorisch relevante Monumente wie Paläste, Tempel, Klöster und Moscheen dargestellt.

Neben diesen beiden gedruckten Karten wurde im Rahmen des Subprojekts CHIS (Cultural History Information System) auch eine kartographische Web-Applikation erstellt, in welcher die verschiedenen Forschungsobjekte visualisiert und ein umfassendes Kartenarchiv sowie Spezialansichten der Klöster Nako und Tabo zur Verfügung gestellt werden (siehe http://pro.geo.univie.ac.at/projects/chis).

Kriz Ladakh jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.