Kritzmöller | Körperkult? - Kultkörper! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 193 Seiten

Kritzmöller Körperkult? - Kultkörper!

Die Inszenierung eines leibhaftigen Status-Symbols
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-936853-04-9
Verlag: Flabelli Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Inszenierung eines leibhaftigen Status-Symbols

E-Book, Deutsch, 193 Seiten

ISBN: 978-3-936853-04-9
Verlag: Flabelli Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kritzmöller Körperkult? - Kultkörper! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die Publikation richtet sich an ein wissenschaftliches Fachpublikum und Studierende von Sozialwissenschaften, Modedesign und Marketing gleichermaßen wie an interessierte Laien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenn Gewißheiten immer mehr zu Optionen werden, alte Statussymbole zur gesellschaftlichen Verortung ihrer Träger an Gültigkeit verlieren und Identitäten selbst „gebastelt“ werden, rückt das Zentralste in den Vordergrund, was das Individuum hat: der eigene Körper, untrennbar verbunden mit der irdischen Existenz. Er ist das Ausschließlichste, Absoluteste im Leben, ist Mitteilungsmedium und Quelle der Erfahrung. Als Produkt wie Akteur einer andauernden und irreversiblen Geschichte ist die „persönliche Signatur des Lebens“ in den Körper eingeschrieben. Seine Fähigkeit zur leiblichen Empfindung unterscheidet ihn von allen anderen Dingen, welche persönliche Biographien prägen und von ihnen geprägt werden.

Wie gestalten sich die Wechselwirkungen zwischen Körper und Gesellschaft in unterschiedlichen Bearbeitungs-, Inszenierungs- und Eliminierungspraxen?

Betrachtungen von Erotik in der Werbung, den Mechanismen von Mode(n) und dem „Stehen“ auf High Heels erweitern den Betrachtungsraum des Körpers jenseits einer Oberflächendiskussion von „Jugendkult“ bis „Schönheitswahn“ und öffnen exemplarische Fenster zu „dem“ Status-Symbol von Gegenwart und Zukunft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.