Kritik der Lebenswelt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Kritik der Lebenswelt

Eine soziologische Auseinandersetzung mit Edmund Husserl und Alfred Schütz
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97069-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine soziologische Auseinandersetzung mit Edmund Husserl und Alfred Schütz

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-97069-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kritik der Lebenswelt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Der Gegenstand: Die ›phänomenologische Alternative‹ im Kanon der Theorie.- 2. Die Perspektive einer Soziologie der Erkenntnis.- 3. Ausblick.- Erster Teil: Der Absolutismus des transzendentalen Ich. Struktur und Methode der Phänomenologie Husserls.- I. Der phänomenologische Ansatz: Die Suche nach einem ›absoluten Anfang‹.- II. Die phänomenologische Methodik: Denken vom Vorrang des Ich.- III. Die ›Wende‹ zur Lebenswelt — als Fortentwicklung der transzendentalen Architektur.- IV. Kritik. Die Denkform des Absolutismus und die Forschungsmethodologie der Wissenschaft.- Zweiter Teil: Die Verabsolutierung der Lebenswelt in Schütz’ phänomenologischer Sozialtheorie.- I. Phänomenologie der sozialen Welt? Grundzüge der Schützschen Methodologie.- II. Schütz’ metatheoretische Basis. Die ursprüngliche Aporie einer phänomenologischen Sozialtheorie.- III. Sozialontologie der Lebenswelt statt Bewußtseinsanalyse.- IV. Kritik der Lebensweltphänomenologie.- Schlußbetrachtung.- Literatur.- Personenregister.


Frank Welz ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.