Kristan | Otto HäuselmayerStädtebauliche Architektur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

Kristan Otto HäuselmayerStädtebauliche Architektur

Stadtplanung, Bauten und Projekte 1976-2018
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0356-1518-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Stadtplanung, Bauten und Projekte 1976-2018

E-Book, Deutsch, 248 Seiten

ISBN: 978-3-0356-1518-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zwei Kirchen, 1.500 Wohnungen und die Planung von Stadtquartieren für rund 5.000 Wohnungen umfasst das Werk des Wiener Architekten Otto Häuselmayer. Hinzu kommen eine Brücke, Nutzbauten, Platzgestaltungen und die international viel beachtete Überdachung der archäologischen Ausgrabungen in Ephesos. Sie wirkt im Kontext seines Werkes wie eine retrospektive Stadtintervention. Auch der Entwurf für das Linzer Musiktheater fehlt nicht, welches bereits juriert und beauftragt war, für das jedoch in letzter Sekunde der Auftrag zurückgezogen wurde: als Bauernopfer eines politischen Ränkespiels.

Das Buch dokumentiert erstmals Häuselmayers Bauten, die sich bei den Nutzern größter Beliebtheit erfreuen, da er mit Liebe zum Detail plant und zugleich den urbanen Kontext berücksichtigt.

Kristan Otto HäuselmayerStädtebauliche Architektur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Kristan, Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Architektur und Wiener Moderne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.