Buch, Englisch, 1824 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 282 mm, Gewicht: 4542 g
Buch, Englisch, 1824 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 282 mm, Gewicht: 4542 g
ISBN: 978-0-470-51059-9
Verlag: Wiley
Eine umfassende praktische Analyse und Übersicht zu den einzelnen Schritten der Bildverarbeitung, von der Erfassung über die Verarbeitung bis hin zur Anzeige von Bildern. Das Handbook of Digital imaging bietet einen zusammenhängenden Überblick über die Technologie der Bildverarbeitung und konzentriert sich dabei auf die Aufnahme, Speicherung und Anzeige von Bildern. Die einzelnen Bände sind thematisch geordnet und liefern so eine nahtlose Analyse des Bildverarbeitungsprozesses von der Bilderfassung bis zur -ausgabe (Druck/Anzeige). Das Handbuch soll Ingenieuren im Bereich der Konzeption und Entwicklung moderner digitaler Bildverarbeitungssysteme als praxisorientiertes Nachschlagewerk dienen. Die Inhalte beziehen sich auf sämtliche Aspekte der digitalen Bildverarbeitung, einschließlich Optik, Sensoren, Qualitätskontrolle, Steuerung, Farbcodierung und -decodierung. Es umfasst in drei Bänden rund 50 reich illustrierte Artikel (von 20 bis 40 Seiten), ist durchgängig in Farbe und auch in der Wiley Online Library verfügbar. Die über 50 Autoren kommen aus Europa, den USA und Asien, sowohl aus dem akademisch-wissenschaftlichen Bereich als auch aus der Industrie. Die drei Bände sind benutzerfreundlich nach Themen geordnet. Band 1 beschäftigt sich mit der Bilderfassung und -speicherung. Band 2 behandelt die Bildanzeige und -reproduktion/-projektion, die Drucktechnik, Bildrasterung und physikalische Bewertung sowie Modelle für die Rasterdarstellung. In Band 3 werden Anwendungen für Bildverarbeitungssysteme, die Bildverarbeitung von Medien, Remote-Imaging sowie Bildverarbeitungssysteme in der Medizin und Forensik vorgestellt. Ein perfektes Nachschlagewerk für Ingenieure und Designer in der dynamischen globalen Bildverarbeitungsindustrie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Bildsignalverarbeitung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Sensorik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Signalverarbeitung, Bildverarbeitung, Scanning




