Buch, Deutsch, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 330 g
Die Individualisierung des Krieges
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-88221-568-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Die Kriege der Zukunft finden bereits heute und im Geheimen statt. Ihre Strategie stützt sich auf Drohnen, Nanobewaffnung und gezielte Tötungen. Diese Individualisierung des Krieges wirft dabei völlig neue ethische und politische Fragen auf, denen sich Krishnan in diesem militärstrategischen und philosophischen Essay unerschrocken stellt. Er diskutiert die Gründe der zunehmenden Individualisierung, ihre militärische und politische Nützlichkeit, aber auch ihre ethische Fragwürdigkeit: Brauchen wir eine neue Genfer Kommission?