E-Book, Deutsch, Band 1538, 339 Seiten, eBook
Krisam Der »Mittelstand« im hochindustrialisierten Wirtschaftsraum
1965
ISBN: 978-3-663-06939-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1538, 339 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-06939-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Einführung Zweck, Anlage und Durchführung der Untersuchung.- I Das Interesse am Untersuchungsobjekt.- II Anlage und Durchführung der Untersuchung.- Erster Teil Jeder weiß doch was Mittelstand ist!.- I Der Mittelstand als Objekt der mehr als 200 Definitionen.- II Die statistischen Größen ‚selbständiger‘ und ‚unselbständiger Mittelstand‘ im untersuchten Ort.- Zeiter Teil Was ist nun »mittelständisch«?.- I Die »mittelständische« Selbständigkeit.- II Der »mittelständische« Arbeits- und Betriebsstil.- III Die »mittelständische« Bildung.- IV Das »mittelständische« Einkommen.- V Das »mittelständische« Eigentum.- VI Der »mittelständische« Lebensstil.- VII Das »mittelständische« politische Verhalten.- VIII Das »mittelständische« religiöse Verhalten.- IX Das »mittelständische« Selbstverständnis und Fremdverständnis.- X Die »mittelständische« Mobilität.- XI Die »mittelständischen« Restpositionen in der mobilen gesellschaftlichen Wirklichkeit.- Dritter Teil Das Nachwuchsproblem beim »selbständigen Mittelstand«.- I Möglichkeiten und Inanspruchnahme der Lehrlingsausbildung.- II Ausgewählte Stellungnahmen befragter Betriebsinhaber, Lehrausbilder und Arbeitnehmer zum Nachwuchsproblem.- Anhang Ergebnisfragebogen.