Krings | Architektur und Poesie | Buch | 978-3-87536-313-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band VI, 48 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: NEXUS

Krings

Architektur und Poesie

Rudolf Alexander Schröder als Baumeister und Mittelpunkt der "Goldenen Wolke"
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-87536-313-5
Verlag: Merlin Verlag

Rudolf Alexander Schröder als Baumeister und Mittelpunkt der "Goldenen Wolke"

Buch, Deutsch, Band VI, 48 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: NEXUS

ISBN: 978-3-87536-313-5
Verlag: Merlin Verlag


Das „Bremer Haus“ ist über die Stadtgrenzen hinaus zu einem architektonischen Begriff geworden. Dass Rudolf Alexander Schröder, Sohn der Stadt und weithin als Übersetzer, Insel-Verleger, Dichter und Urheber zahlreicher Kirchenlieder bekannt, sich auch als Designer und Baumeister einen Namen gemacht hat, wissen nur wenige. Er entwarf für seine Schwester Clara Heye ein typisches „Bremer Haus“, das die Tradition der Einbindung in eine Häuserzeile mit modernen, gradlinig proportionierten Elementen verbindet. Im Stadtbild Bremens nimmt es eine Sonderstellung ein und wurde als Heye-Haus zum Treffpunkt der „Goldenen Wolke“, einer freundschaftlichen Vereinigung der jungen, kunstsinnigen, im Aufbruch befindlichen Generation vor dem Ersten Weltkrieg.

Krings Architektur und Poesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ferdinand J. Krings (Jg. 1978) ist Historiker und beendet derzeit seine Promotion im Fach Neuere und Neueste Geschichte. Er arbeitet als freier Historiker im Kulturbereich und für Geschichtsagenturen sowie für Film- und Fernsehproduktionen. Aktuell lebt er in Mailand, wo er unter anderem auch am dortigen Goethe-Institut tätig ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.