E-Book, Deutsch, 162 Seiten
Krimmling / Flanderka Energiebedarf von Bürogebäuden
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8167-9827-9
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Richtwerte und Einflussparameter für die Planung
E-Book, Deutsch, 162 Seiten
ISBN: 978-3-8167-9827-9
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Es beinhaltet neben einer Übersicht von Haustechnik-Systemen auch Wirtschaftlichkeitsanalysen und Berechnungsergebnisse. Die Zielgruppen sind Architekten, Bauingenieure und Immobilienwirtschaftler, es kann aber auch in der einschlägigen Hochschulausbildung bzw. der Weiterbildung von Energieberatern und TGA-Planern verwendet werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;1Bürogebäude;10
5;2Energieeffizienz versus Energiebedarf;14
6;3Entwicklung von Modellgebäuden;18
6.1;3.1Herangehensweise;18
6.2;3.2Geometrie des Baukörpers;18
6.3;3.3Bauphysikalische Eigenschaften der Gebäudehülle;26
6.4;3.4Anlagentechnik;27
6.4.1;3.4.1Strukturansatz für die Heizung;27
6.4.2;3.4.2Strukturansatz für die Klimatisierung;31
6.4.3;3.4.3Strukturansatz für die Beleuchtung;43
7;4Energetischer Bilanzierungsansatz;46
7.1;4.1Herangehensweise;46
7.2;4.2Bilanzierungsmodell;48
8;5Parameterstudie;58
8.1;5.1Gebäude- und Anlagenkonfiguration;58
8.2;5.2Kompaktheit;58
8.3;5.3Orientierung des Grundrisses;61
8.4;5.4Zusätzliches Tiefgaragengeschoss;62
8.5;5.5Dämmeigenschaften;63
8.6;5.6Transparenzanteil der Fassade;63
8.7;5.7Einfluss der Standard-Nutzungsprofile in den Zonen;64
8.8;5.8Wärmeerzeuger;66
8.9;5.9Vergleich mit dem Berechnungsansatz DIN 4701-10;71
8.10;5.10Gas-Brennwertkessel mit Solarthermie;73
8.11;5.11Kälteerzeuger;75
8.12;5.12Lüftung und Klimatisierung;77
8.13;5.13Indirekte Verdunstungskühlung;81
8.14;5.14Beleuchtung;84
8.15;5.15Zusammenfassung;85
9;6Null-Energie-Gebäude;88
10;7Energiebedarf im Lebenszyklus;90
11;8Lebenszykluskosten und Wirtschaftlichkeit;98
12;9Anhang;110
12.1;9.1U-Werte für die verwendeten Dämmstandards;110
12.2;9.1.1Dämmstandard 1 (D1);110
12.3;9.1.2Dämmstandard 2 (D2);111
12.4;9.2Ergebnisse der im Buch berechneten Beispiele;113
12.5;9.3Ergebnisse für das sechsgeschossige Winkel-Gebäude (Variante 12);149
12.6;9.4Verwendete Quellen;157
12.7;9.5Normen und Richtlinien;158
12.8;9.6Glossar;158
12.9;9.7Sachregister;163