Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Kriegner | AWL Modul Elektroberufe | Buch | 978-3-230-03701-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: AWL - Angewandte Wirtschaftslehre für gewerbliche Berufe

Kriegner

AWL Modul Elektroberufe


2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-230-03701-5
Verlag: Verlag Hölder-Pichler-Tempsky

Buch, Deutsch, 56 Seiten, PB, Format (B × H): 190 mm x 260 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: AWL - Angewandte Wirtschaftslehre für gewerbliche Berufe

ISBN: 978-3-230-03701-5
Verlag: Verlag Hölder-Pichler-Tempsky


Da der Unterrichtsgegenstand „Angewandte Wirtschaftslehre“ in seiner modularisierten und kompetenzorientierten Ausrichtung im Wesentlichen ein vom jeweiligen Lehrberuf unabhängiger Gegenstand mit den Themen „Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr“ und „Rechnungswesen“ ist, wird mit dem „Erweiterungsband für AWL – Modul Elektroberufe“ eine branchenspezifische Ergänzung zu „AWL – Angewandte Wirtschaftslehre (SB-Nr.150064)“ angeboten.

Dieser Zusatzband eignet sich für Schüler/innen aller Elektroberufe. Er beinhaltet vertiefende branchenspezifische Teile der Kostenrechnung und der Kalkulation sowie viele Beispiele und Übungen.

Die Übungen sind nach steigendem Schwierigkeitsgrad geordnet. Den Beginn machen vom Musterbeispiel leicht abweichende Aufgaben. Zum Schluss jedes Anwendungsteils stehen komplexe Aufgaben, deren Bewältigung die Entwicklung eigenständiger Lernstrategien fördern.

Der Zusatzband „AWL – Modul Elektroberufe“ als Schulbuch Nr. 160039 in der Schulbuchliste enthalten, kann aber auch außerhalb der Schulbuchaktion über den Buchhandel oder direkt beim Verlag bezogen werden.

Kriegner AWL Modul Elektroberufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


• Kostenrechnung für Elektrobetriebe
• Ablauf der Kostenrechnung bis zur Kalkulation
• Kostenermittlung aus dem GuV-Konto
• Lohnschlüssel - Materialschlüssel
• Ermittlung der Gemeinkostenzuschläge in % für unterschiedliche betriebliche Kostenstellen
• Kalkulation für Elektrobetriebe - Kostenträgerrechnung
• Berechnung der Selbstkosten
• Summarische (pauschale) Zusatzkalkulation
• Differenzierende Zuschlagskalkulation
• Von den Selbstkosten zum Verkaufspreis
• Berechnung des Zielverkaufspreises mittels der summarischen (pauschalen) Zuschlagskalkulation
• Kalkulation der Regiestunde
• Elektrobetriebstechnik
• Preiskatalog
• Vorkalkulation



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.