Buch, Deutsch, Band 11, 332 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g
Buch, Deutsch, Band 11, 332 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Presse und Geschichte - Neue Beiträge
ISBN: 978-3-934686-17-5
Verlag: edition lumière
Im Zentrum steht die bedeutende Rolle der deutschen Sprache und der deutschsprachigen Kultur im westungarischen Raum seit der frühen Neuzeit. Die Beiträge dokumentieren vor allem das Phänomen des Kulturtransfers in dieser europäischen Region. Behandelt werden im einzelnen die sprachlichen und dialektalen Verhältnisse, die Situation der Juden und der Protestanten, die Rolle des Batthyány-Hofes, Theater- und Musikleben, Buch- und Verlagswesen, Presse, Flugschriften, volksaufklärerische Bemühungen, sozialreformerische Projekte, Deutschunterricht, Erziehungswesen und Pädagogik, Jugendliteratur sowie die Situation der belletristischen Schriftsteller im Spannungsfeld zwischen Peripherie und Zentru