Loidl, Sonja
Mag. et Dr. phil., Universitätsassistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien im fächerübergreifenden Bereich Kinder- und Jugendliteraturforschung, freie Mitarbeiterin der STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. Mitherausgeberin der Schriftenreihe »Wiener Vorlesung zur Kinder- und Jugendliteratur« (gemeinsam mit Heidi Lexe) sowie der Schriftenreihe »Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich« (gemeinsam mit Ernst Seibert und Gunda Mairbäurl). Rezensentin und Autorin der Zeitschriften »1000 und 1 Buch«, »Buch&Maus« und »interjuli«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind phantastische KJL, Kommunikation zwischen Autor_nnen und Leser_innen, sowie Anschlusskommunikation über soziale Netzwerke und digitale Plattformen.
Seibert, Ernst
Mag. et Dr. phil., Univ.-Doz., Privatdozent am Institut für Germanistik der Universität Wien. Gründer der 'Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung' sowie der Fachzeitschrift »libri liberorum« und der Schriftenreihe »Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich«. 1997–1999 Projektmitarbeit am DFG-Projekt »Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur« an der Univ. zu Köln, 2005 Habilitation für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien mit »Kindheitsmuster in der österreichischen Gegenwartsliteratur« (Peter Lang 2005). Zuletzt erschien »Themen, Stoffe und Motive in der Literatur für Kinder und Jugendliche« (UTB 2008). 2010 Gastprofessur in Wien; derzeit Lehre in Wien und Graz; zahlreiche Beiträge und Vorträge zur KJL-Forschung.
Lexe, Heidi
Mag. et Dr. phil., seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin der STUBE – Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur in Wien, seit 2007 deren Leiterin. Herausgeberin des Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur der STUBE. Lehrbeauftragte für Kinder- und Jugendliteratur am Institut für Germanistik der Universität Wien. Gründerin der Schriftenreihe »Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur«. Redaktionsmitglied und Rezensentin der österreichischen Fachzeitschrift »1000 und 1 Buch«. Mitglied in zahlreichen Jurys (darunter Jury zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, Jury zum Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis). Zahlreiche Vorträge und Publikationen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, zuletzt zu Neu-Inszenierungen des Märchens, Kinder- und Jugendliteratur im Kontext der Populärkultur, filmsichen Adaptionen von Kinder- und Jugendliteratur sowie zu Schnittstellen zwischen Kinder- und Jugendliteratur und Theologie.
Kriegleder, Wynfrid
a. o. Univ.-Prof. am Institut für Germanistik der Universität Wien. Promotion in Wien 1985, Habilitation ebd. 1997. Lehr- und Forschungstätigkeit am Berea College (Kentucky, USA), der Duke University, der Yale University, der University of Kansas. Forschungsschwerpunkte: Deutsche und österreichische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, literarische Wechselbeziehungen zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschsprachigen Raum. Publikationen: "Vorwärts in die Vergangenheit. Das Bild der USA im deutschsprachigen Roman von 1776 bis 1855". Tübingen: Stauffenburg 1999. (vorher Habilitationsschrift, Wien 1997); "Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich. Menschen – Bücher – Institutionen". Wien: Praesens 2011.