Krieger | Gewalt in der Bibel | Buch | 978-3-87868-634-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 106 mm x 190 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Münsterschwarzacher Kleinschriften

Krieger

Gewalt in der Bibel

Eine Überprüfung unseres Gottesbildes

Buch, Deutsch, Band 134, 108 Seiten, PB, Format (B × H): 106 mm x 190 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: Münsterschwarzacher Kleinschriften

ISBN: 978-3-87868-634-7
Verlag: Vier Tuerme GmbH


Die Bibel steckt voller Gewalt, Gott selbst wird in ihr oft als gewalttätig und aggressiv beschrieben. Sogar aus dem Munde Jesu gibt es Bilder von brutaler Härte.
Religiös motivierte Gewalt ist heute verstörender denn je. Die Gewalt in den heiligen Texten der eigenen Religion zu verdrängen, ist deshalb eine häufige und verständliche Reaktion. Sie führt jedoch in eine Sackgasse.

Klaus-Stefan Krieger zeigt Wege auf, wie Bibelleser gerade heute mit solchen Texten umgehen können. Er betrachtet die biblischen Texte in ihrem Entstehungskontext und stellt die Situation ihrer Autoren dar, die in Gott beispielsweise jemanden sahen, der Partei ergriff und mit allen Mitteln für Gerechtigkeit kämpfte. Dabei geht es Krieger auch darum, unser eigenes Gottesbild auf den Prüfstand zu stellen. Wenn Gott nicht so ist, wie ich ihn haben will, muss ich vielleicht zuerst meine eigene Bequemlichkeit in Frage stellen.
Durch die Beschäftigung mit den Textstellen, die uns eher weniger behagen, können wir zu einer tieferen Erkenntnis über das Wesen des Gottes der Liebe gelangen.
Krieger Gewalt in der Bibel jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.