Krieger | Die Tage der Sintflut | Buch | 978-3-86712-112-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GEKL, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Krieger

Die Tage der Sintflut

Roman über die Belagerung Aachens 1248
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86712-112-5
Verlag: GEV - Grenz-Echo-Verlag

Roman über die Belagerung Aachens 1248

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GEKL, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-86712-112-5
Verlag: GEV - Grenz-Echo-Verlag


1248: Papsttreue Reichsfürsten haben Graf Wilhelm von Holland zum König gewählt, denn der Stauferkaiser Friedrich steht unter dem Kirchenbann. In Aachen will sich Wilhelm traditionsgemäß krönen und salben lassen. Doch die kaisertreuen Aachener weigern sich, ihm die Tore zu öffnen. Wilhelm sieht sich gezwungen, einen Belagerungsring um die Stadt zu ziehen. Gewaltig unterschätzt er dabei die Zähigkeit der Verteidiger. Friesisches Kriegsvolk soll letztlich die Entscheidung bringen: Ein rasch errichteter Damm hemmt den Abfluss der Aachener Bäche und droht die Stadt zu überschwemmen ...

Inmitten dieser sich anbahnenden Katastrophe feiern Beatrix, die Frau eines Aachener Sattlers, und der Ritter Reimar von Jülich ein unverhofftes Wiedersehen. Früher waren die beiden ein Liebespaar, bis das Schicksal sie trennte. Und auch diesmal steht ihre Begegnung unter einem ungünstigen Stern, denn Reimar gehört dem Heer der Belagerer an ...

Krieger Die Tage der Sintflut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krieger, Günter
Günter Krieger, geboren 1965. Erlernter Beruf: Krankenpfleger. Seit einigen Jahren verarbeitet er (regional-)geschichtliche Ereignisse des Mittelalters zu historischen Kriminalromanen. ). Bei GEV erschienen bislang: „Gertrudisnacht”, „Das Haupt der Anna” „Drachensturm” , "Maria und der Inquisitor", "Der Henker von Köln", "Flammen über Aachen" (2010), "Das Kreuz der Verlobten" (2012) sowie "Das Untier von Aachen" (2014).
In 2002 Herausgeber der Kurzgeschichtensammlung „Ein Schnitter Namens Tod - Mordgeschichten aus der Geschichte“.
Außerdem veröffentlichte er das Sagenbuch „Das Schloss im See".
Krieger lebt mit seiner Frau im Töpferdorf Langerwehe in der Nordeifel.
„Wandern in historischen Romanwelten“:
Günter Krieger führt zu den Schauplätzen seiner Romane.
Mehr unter: www.guenter-krieger.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.