Krieger / Belliger | Ritualtheorien | Buch | 978-3-531-19499-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 474 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g

Krieger / Belliger

Ritualtheorien

Ein einführendes Handbuch

Buch, Deutsch, 474 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 798 g

ISBN: 978-3-531-19499-8
Verlag: Springer


Dieser Band vereint die bedeutendsten Ansätze zur Ritualforschung und macht die wichtigsten Beiträge aus dem Forschungsgebiet "Ritual Studies" zum ersten Mal in deutscher Sprache und in einem Band zugänglich. Über zwanzig Artikel werden in zwei Kategorien aufgeteilt: "Allgemeine Ritualtheorien" und "Konkrete Studien zum Ritual in Kultur und Gesellschaft". Im allgemeinen Teil finden sich neben Klassikern der Ritualforschung wie Clifford Geertz, Victor Turner, Mary Douglas und Erving Goffman auch neuere Autoren wie z.B. der amerikanische Soziologe Albert Bergesen mit seiner Theorie der "Rituellen Ordnung" (ein Originalbeitrag zu diesem Band), Catherine Bell mit der epistemologischen Theorie der "Ritualkonstruktion", Caroline Humphrey und James Laidlaw mit der Theorie der "Rituellen Einstellung" und die umfassende Analyse des Rituals von Jan Platvoet. Im zweiten Teil finden sich Artikel über rituelles Handeln in verschiedenen Bereichen von Kultur und Gesellschaft sowie Politik, Psychotherapie, Kunst, Sport, Medien, Literatur, Theater, Recht und Feminismus. Die Herausgeber stellen den Artikeln eine umfassende Einführung in das Gebiet der Ritualforschung voran. Das Buch ist als Handbuch der Ritualforschung für Fachleute und als Basistext für alle, die das Phänomen des Rituals in Religion, Kultur und Gesellschaft näher kennenlernen wollen, konzipiert.

Krieger / Belliger Ritualtheorien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Allgemeine Ritualtheorien.- Ritual in Gesellschaft und Kultur.


Prof. Dr. Andréa Belliger und Prof. Dr. David J. Krieger lehren und forschen am Institut für Kommunikation & Führung IKF und an der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz Luzern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.