Krieg / Durrer | Wolkenalphabet | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Krieg / Durrer Wolkenalphabet

365-mal reformierte Kulturgeschichte
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-290-18109-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

365-mal reformierte Kulturgeschichte

E-Book, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

ISBN: 978-3-290-18109-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wer sind eigentlich die Reformierten? Was hat die Reformation gebracht? Was gibt es zu feiern nach 500 Jahren? Und wofür braucht es die Reformierten künftig?
2017–2023 wird Gedenkkultur gepflegt. Zwischen dem Thesenanschlag in Wittenberg und der Disputation in Zürich hat Europa sich verändert. Was davon war bedeutsam, was ist noch immer aktuell und was kann sogar zukunftsweisend sein?
Das Lexikon zur reformierten Kulturgeschichte hält für jeden Tag einen Artikel bereit: Personen wie Madame de Staël, Alberto Giacometti, Nina Hagen oder Kurt Marti und Orte wie Aigues-Mortes oder der Leuenberg werden in geraffter Form vorgestellt. Zu reformierten Themen wie Ideologiekritik, Ethik aus Dankbarkeit oder Hülfsgesellschaft gibt es längere Essays. Das erste Lexikon dieser Art hilft, zu den eigenen religiösen Wurzeln zu finden, sie zu verstehen und das Reformiert-Sein als emanzipierenden Lebensentwurf zu verstehen.

Krieg / Durrer Wolkenalphabet jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krieg, Matthias
Matthias Krieg, Dr. phil. Dr. theol., Jahrgang 1955, hat das Theologische Sekretariat beim Kirchenrat der Reformierten Kirche Zürich inne.

Durrer, Anne
Anne Durrer, Jahrgang 1962, ist Beauftragte für Kommunikation beim Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund SEK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.