Kriechel | Missbrauchtes Vertrauen | Buch | 978-3-86321-611-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 356 g

Kriechel

Missbrauchtes Vertrauen

Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86321-611-5
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Wie sich sexualisierte Gewalt in der Kindheit auf Angehörige auswirkt

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 209 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-86321-611-5
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend hat nicht nur weitreichende Folgen für die Betroffenen, sondern wirkt sich auch spätestens nach der Offenlegung auf das Leben von Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen aus.

Beate Kriechel hat für dieses Buch mit mehreren Angehörigen gesprochen und erfahren, mit welchen Gedanken und Gefühlen sie sich auseinandersetzen mussten. Sie erzählen von Scham, Wut und ihrem schlechten Gewissen. Sie berichten, mit welchen Strategien die Täter:innen gezielt ihr Vertrauen erschlichen haben und wo sie selbst an Grenzen stießen – auch im Willen, den Missbrauch umfassend aufzuklären. Sie zeigen aber ebenfalls auf, wie es ihnen gelungen ist, der oder dem Betroffenen eine wertvolle Stütze zu sein, die eigene Erschütterung zu verarbeiten und manchmal auch in gesellschaftliches Engagement umzusetzen.

Kriechel Missbrauchtes Vertrauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beate Kriechel, geb. 1971 in der Nähe von Köln, ein erwachsener Sohn, arbeitet als freiberufliche Autorin und (Presse-)Referentin. Derzeit ist sie Geschäftsführerin in einem Verein für Adoptiv- und Pflegefamilien. Seit einigen Jahren meldet sie sich mit Vorträgen, Interviews und den Sozialen Medien als (Betroffenen-)Expertin für sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen öffentlich zu Wort. Gesellschaftspolitisch engagiert sie sich in unterschiedlichen Gremien und Prozessen, wie etwa an Diskurswerkstätten der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) oder durch die Beteiligung an der Novellierung und Umsetzung des hessischen „Landesaktionsplans zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gegen sexualisierte Gewalt“. Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied der Kölner Fachberatungsstelle „Zartbitter e.V.“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.