Kriechbaum | Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 71, 222 Seiten

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

Kriechbaum Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759)

Werk und Nachleben eines 'philosophe'
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-104000-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Werk und Nachleben eines 'philosophe'

E-Book, Deutsch, Band 71, 222 Seiten

Reihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung

ISBN: 978-3-11-104000-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der königliche Bauingenieur Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759) stellt innerhalb der französischen Aufklärung eine Besonderheit dar. Zu Lebzeiten weitgehend unbekannt, stieg er nach dem frühen Tod zu einer Aufklärungsfigur von europäischer Prominenz auf. Die Studie nimmt Boullanger erstmals systematisch vor dem Hintergrund seiner postumen Inszenierung als radikaler in den Blick. Sie fragt, wie ein Ingenieur Geschichte schrieb und weshalb ein Toter Schlagzeilen machen konnte.
Kriechbaum Nicolas-Antoine Boullanger (1722–1759) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler*innen, Historiker*innen, Wissenschaftshi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Kriechbaum, LMU München.

Martin Kriechbaum, University of Munich, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.