Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 509 g
Ein Gruppentraining zur Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 509 g
ISBN: 978-3-8017-2920-2
Verlag: Hogrefe Publishing
In diesem Manual wird ein psychologisch fundiertes Stärken- und Ressourcentraining vorgestellt, das aus sechs 60- bis 90-minütigen Terminen besteht. Das Training setzt auf drei Ebenen an: (1) Gedanken und Gefühle, (2) Körper und (3) Achtsamkeit. Bei der Entwicklung des Trainings wurde auf einen hohen Übungs- und Praxisanteil und einen erlebnisorientierten Zugang Wert gelegt. Durch das Training lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich bereits vorhandene Stärken und Ressourcen bewusst zu machen, diese systematisch zu aktivieren und zu erweitern. Es zeigt Beschäftigten Möglichkeiten auf, besser für sich und vor allem die eigene Gesundheit zu sorgen. Die beiliegende DVD enthält alle Materialien, die für die Durchführung des Trainingsprogramms benötigt werden. Darüber hinaus werden auf der DVD Audiodateien zu den Achtsamkeits- und Imaginationsübungen und Videodateien zur Veranschaulichung der Bewegungsabläufe in den Körperaktivierungs- und -entspannungsübungen bereitgestellt.
Zielgruppe
Akteure und Verantwortliche im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Gesundheitstrainer, Personal- und Unternehmensberater, Arbeitsmediziner, Wissenschaftler und Studierende der Psychologie, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Erziehungswissenschaften
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Gesundheitspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen