Krian / Scheld | Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook

Krian / Scheld Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93685-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 210 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-93685-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Klinikinformationssysteme' und 'Qualitätssicherung in der Herzchirurgie' sind die beiden Hauptthemen dieses Buches. Zum ersten Mal ermöglicht ein Buch den Einblick in vorhandene Informationssysteme, es belegt deren Notwendigkeit aufgrund gesetzlicher und wirtschaftlicher Anforderungen und beschreibt ihre theoretischen Grundlagen. Ausführlich wird die praktische Umsetzung bundesweiter Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Herzchirurgie dargestellt.
Krian / Scheld Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fallpauschalen und Sonderentgelte in der Herzchirurgie unter dem neuen GSG.- Umsetzung des neuen GSG in einem Universitätsklinikum.- Zur Architektur von Krankenhausinformationssystemen unter Berücksichtigung des Gesundheitsstrukturgesetzes.- Das Duisburger Modell eines Klinikinformationssystems.- Das „Heidelberger Modell“.- Das Münsteraner EDV-Dokumentationssystem.- Qualitätssicherung in der Herzchirurgie.- Follow up — Notwendigkeit und Methodik.- Zur Organisation des Follow up im Rahmen der Qualitätssicherung Herzchirurgie: Bremer Vorgehen.- Integriertes Datenmanagement in der Herzchirurgie.- Dokumentation in der Herzchirurgie — Defizite der Primärdaten.- Optimierte Erstellung des Operationsberichtes in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie.- EDV-gestützte Leistungserfassung und Dokumentation in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie.- Über 10 Jahre EDV-Erfahrung in der Herzchirurgie unter BAIK.- 8-Kanal Meßdatenerfassungssystem für die Intensivstation: Ein erster Schritt zur umfassenden papierlosen Dokumentation.- Konzept einer problemorientierten elektronischen Krankenakte für die Herzchirurgie.- Klinik Software — Lösung „von der Stange“ oder eigene Entwicklung?.- Datenerfassung in der Transplantationsambulanz.- Der Einsatz des Klinik-Informationssystems GISI in der Herzchirurgie Bochum.- Patientendokumentationsverfahren in der Herzchirurgie der Städtischen Kliniken Oldenburg.- Das Klinikinformationssystem des Herzzentrums Brandenburg.- Vorteile der Client/Server-Architektur zur Dokumentation in der Herzchirurgie.- On-line-Erfassung in der Herzchirurgie.- On-line-Datenerfassung in der Herzchirurgie.- Anwendung des modifizierten Cleveland-Score in einer herzchirurgischen Klinik.- Datenbankorientiertes Dokumentenmanagement unter Windows3.1.- Ein Computernetzwerk als Informationssystem zur perioperativen Patientenbehandlung, präoperativen Risikoabschätzung, Qualitätssicherung und Unterstützung von administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben in der Herzchirurgie.- Das ASKTHIS-Softwaresystem.- Papierloses Patientenmanagement und Dokumentation in der Herzchirurgie: Von der Warteliste bis zur ambulanten Nachkontrolle — Eine umfassende Multi-User-Lösung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.