Technik, Berechnung und anwendungsorientierte Auslegung
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 563 g
ISBN: 978-3-642-93508-4
Verlag: Springer
Dieser praxisorientierte Leitfaden vermittelt die grundlegenden Kenntnisse der Konstruktionsprinzipien von Industrierobotern mit Schwerpunkt auf dem methodischen Vorgehen im Rahmen der Entwicklungs- und Berechnungsarbeiten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A — Übersicht und Stand der Entwicklung.- 1 Einleitung.- 2 Aufbau von Industrierobotern.- B — Grundlagen zur Berechnung und Auslegung.- 3 Mechanische Modellbildung.- 4 Kinematik.- 5 Bewegungsgleichungen.- 6 Auswertung der Bewegungsgleichungen.- 7 Steuerung.- 8 Regelung.- C — Konstruktive Gestaltung, Antriebe und Meßtechnik und Programmierung.- 9 Konstruktive Gestaltung.- 10 Antriebe und Meßtechnik.- 11 Programmierung.- 12 Steuerungshardware.- A Protokoll der Berechnung der Bewegungsgleichungen mit dem Programmsystem NEWEUL.- B Alphabetische Auflistung der ROBOS-Befehle.- C Die wichtigsten Programmierbefehle.- C.1 Monitor-Kommandos.- C.2 Editor-Kommandos.- C.3 Programmierkommandos.