Buch, Deutsch, Band 75, 339 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 708 g
Erkundungen der Zukunft unserer Lebenswelt
Buch, Deutsch, Band 75, 339 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 245 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung
ISBN: 978-3-205-98962-2
Verlag: Böhlau
An der Schwelle zu einem neuen Jahrtausend erkunden namhafte Wissenschaftler die Zukunft unserer Lebenswelt. Eine besondere Rolle kommt dabei der Bewältigung des elektronischen Innovationsschubes zu. Daneben geht es um die fortwährende Frage nach der Optimierung von Wirtschaft und Umweltschutz und um eine Rekonstruktion der Grundformen des menschlichen Zusammenwirkens - in einer Situation, die durch Not und Notwendigkeit politischer Entscheidungen gleichermaßen gekennzeichnet ist. In eruptiven Katastrophen wird immer wieder bewusst, dass die strahlende Freiheitswelt der nördlichen Hemisphäre vor einem dunklen Horizont existiert, der Nationalismus, Fundamentalismus, Populismus, Intoleranz, Gewalt und Umweltgefährdung heißt.